Workshop 2001 der IALE-Arbeitsgruppe "Landschaftsstruktur"
Erfassung und Bewertung der Landschaftsstruktur– Indizes und funktionelle Zusammenhänge
Hochaufgelöste Digitale Höhenmodelle
Wolfgang Noack
Radar-Interferometrie macht es erstmals möglich, in kurzer Zeit große Landschaften, ganze Länder und Kontinente einheitlich topographisch zu erfassen. Die ERS-Tandem-Mission lieferte hierzu die Datengrundlage.
Im Rahmen langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeiten hat das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum DFD ein Software-System zur Erzeugung großflächiger interferometrischer digitaler Höhenmodelle entwickelt und an einem flächendeckenden homogenen Datensatz von Deutschland, einschließlich großer grenzübergreifender Gebiete, erfolgreich erprobt. Dieser Datensatz, genannt TanDEM-Deutschland, steht jetzt zur Verfügung und wird seit 01.01.2001 von der ixl-AG, einer Ausgründung des DLR, vermarktet. Neben Deutschland sind weltweit noch weitere Gebiete in Vorbereitung und werden in Kürze verfügbar sein.
Die Verwendung digitaler Höhenmodelle in der Bildinterpretation und im GIS-Bereich erschließt eine Fülle neuartiger Möglichkeiten. Digitale Höhenmodelle werden in Zukunft nutzergerecht in verschiedenen Qualitäten und Auflösungen zur Verfügung stehen.