Menü
Deutsch | -

Workshop 2001 der IALE-Arbeitsgruppe "Landschaftsstruktur"
Erfassung und Bewertung der Landschaftsstruktur– Indizes und funktionelle Zusammenhänge

 

Landsat 7 – Aktivitäten des DFD zur Unterstützung der wissenschaftlichen Datennutzung

Dr. Günter Strunz

Im Rahmen des Earthnet-Programms der Europäischen Raumfahrtagentur ESA betreibt das DFD eine Landsat-7-Bodenstation in Neustrelitz, in der seit Juli 1999 Daten dieses neuen Sensors operationell empfangen und verarbeitet werden. Darüber hinaus hat das DFD in Abstimmung mit ESA und Eurimage ein Konzept erarbeitet, um die Nutzung von Landsat 7 Daten im wissenschaftlichen Umfeld zu stimulieren. Dies umfasst im Wesentlichen den Aufbau eines flächendeckenden Datenbestandes für Deutschland, der für wissenschaftliche Untersuchungen und Pilotanwendungen zu Vorzugskonditionen zur Verfügung steht.

Der Vortrag gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand und erläutert, wie auf diese Daten im Rahmen von wissenschaftlichen Projekten zugegriffen werden kann. Die Konzeption des Scientific Data Pool wird dargestellt und die zukünftig geplanten Erweiterungen werden diskutiert.

IALE-D Jahrestagung 2024


European Congress 2025


Landscape Online

Zu Landscape Online

Mitgliedschaft bei IALE-D

Werden Sie jetzt Mitglied bei IALE-D