Fachliche und wissenschaftliche Informationen zum Naturschutz in Deutschland
Hier finden Sie Aktuelle Veröffentlichungen und Mitteilungen von "Naturschutz und Landschaftsplanung" (NuL)- die Fachzeitschrift für angewandte Ökologie (Ulmer-Verlag).
| Naturschutz und Landschaftsplanung - Fachzeitschrift für angewandte Ökologie | ||
| Infoportal für angewandte Ökologie | ||
| Wie kann Deutschland die Gewaesserschutzziele erreichen? | ||
| 06. November 2025 | ||
| Deutschland kann viele der europäischen Gewässerschutzziele erreichen, wenn Bächen und Flüssen 2 % der Fläche des Landes zurückgegeben werden. Das ergaben Berechnungen, die im Auftrag des Umweltbundes... | ||
| Zitterpappel steht fuer Wiederbewaldung, Klimafolgen und Artenvielfalt | ||
| 06. November 2025 | ||
| Die Zitterpappel (Populus tremula) wurde vom Kuratorium der Dr. Silvius Wodarz Stiftung zum Baum des Jahres 2026 gewählt. Die heimische Baumart gilt als robuster Pionierbaum und kommt mit unterschiedl... | ||
| Serientaeter | ||
| 05. November 2025 | ||
| Herr Meyer ist Leiter vom Grünamt einer größeren, nahgelegenen Stadt. Stadtbäume sind ihm besonders wichtig. So sorgt er dafür, dass regelmäßig neue Bäume gepflanzt werden und auch dafür, dass die ans... | ||
| Neuer Zustandsbericht erschienen | ||
| 05. November 2025 | ||
| Wie geht es den Vögeln in Deutschland? Welche Arten nehmen zu, welche verschwinden? Der neue Bericht "Vögel in Deutschland - Bestandssituation 2025" stellt die Bestandsveränderungen von insgesamt 304 ... | ||
| Kommbio sammelt Positivbeispiele | ||
| 05. November 2025 | ||
| Im Rahmen des Projekts "N.A.T.U.R. - Nachhaltiger Artenschutz durch Theorie & Umsetzung im besiedelten Raum" hat das Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt eine App mit dem Namen "NATURgewinnt - Be... | ||
| Teurer Abfalleimer | ||
| 03. November 2025 | ||
| Ein Baudenkmal aus den 1960er-Jahren ist mein neues Ziel: Ursprünglich wurde für die Bauarbeiten keine Umweltbaubegleitung vorgesehen. Jedoch zieht sich die Bauzeit über Jahre hin. Schuld sind Corona ... | ||
| Flechten | ||
| 03. November 2025 | ||
| Mehr als 20.000 Arten von Flechten gibt es weltweit. Sie alle sind das Produkt symbiotischer Beziehungen zwischen Pilzen und fotosynthetisierenden Partnern in Form von Algen oder Cyanobakterien. Rober... | ||
| Europas Umweltpolitik auf dem Rueckzug? | ||
| 03. November 2025 | ||
| Europas Umweltpolitik steht am Scheideweg: Während wissenschaftliche Berichte erneut den fortschreitenden Verlust der Biodiversität klar benennen, ignorieren die EU-Institutionen zunehmend ihre eigene... | ||
| KI-Nationalpark | ||
| 03. November 2025 | ||
| Unter der Koordination von Nationale Naturlandschaften e. V. startet das Verbundprojekt "KI-Nationalpark" gemeinsam mit der Universität Freiburg und Biometrio.earth GmbH. Im Projekt soll in deutschen ... | ||
| Markenzeichen Zuverlaessigkeit | ||
| 01. November 2025 | ||
| Das Unternehmen Öko Pro Kallweit GmbH ist eigentlich noch ganz jung - und steckt trotzdem voller spannender Ziele: Gründer Torsten Kallweit sieht seine Berufung nicht nur darin, ökologische Projektbeg... | ||
| Mehr Wasser fuer die Elbauen | ||
| 01. November 2025 | ||
| Wie fast alle Flüsse in Deutschland wurde auch die Elbe in den letzten Jahrhunderten stark anthropogen überprägt. Der Flussausbau erfolgte zwar ohne Staustufen, hatte jedoch immense Folgen: Das Flussb... | ||
| Mobile Klimadatenerfassung und Auswahl naturbasierter Anpassungsmassnahmen | ||
| 01. November 2025 | ||
| Im vorliegenden Beitrag wird ein Projekt in Neubrandenburg vorgestellt, in dem zu verschiedenen Tageszeiten mobile Klimadatenerfassungen durchgeführt werden, die als Grundlage für die Identifikation u... | ||
| Der Wert der Natur | ||
| 01. November 2025 | ||
| Ein "Manifest für eine Ökonomie, die unsere Welt nicht zerstört" hat Partha Dasgupta veröffentlicht. Sein Buch ist unter dem Titel "Der Wert der Natur" nun auch in deutscher Sprache erschienen. | ||
| Starke Mehrheit fuer mehr blau-gruene Infrastruktur | ||
| 01. November 2025 | ||
| Die "schweigende Mehrheit": 85 % der Menschen in Deutschland befürworten die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur. Fast drei Viertel der Erwachsenen (73 %) wünschen sich mehr politischen Umse... | ||
| Wird das Maehwiesenurteil des EuGH zum Weckruf? | ||
| 31. Oktober 2025 | ||
| Die jüngste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Verfahren C-47/23 hat weitreichende Folgen für das deutsche Natura-2000-System. Sie verdeutlicht erneut, dass Deutschland seinen Verpflichtun... | ||
| Naturschutz und Landschaftsplanung Ausgabe 11/2025 | ||
| 30. Oktober 2025 | ||
| Wie der urbane Gartenbau politische Ziele voranbringt | ||
| 30. Oktober 2025 | ||
| Der urbane Gartenbau erbringt komplexe Leistungen, die einen Beitrag für unterschiedliche politische Zielsetzungen liefern. Die Wohlfahrtswirkung des urbanen Gartenbaus kann sich aber nur dann entfalt... | ||
| "Pegasus" ergaenzt Barefoot-Serie von Baak | ||
| 30. Oktober 2025 | ||
| Der Hersteller Baak aus Straelen hat seine Serie von Barfuß-Sicherheitsschuhen um ein neues Modell ergänzt: Als drittes Modell der Barefoot-Serie verbindet "Pegasus" ein möglichst natürliches Laufgefü... | ||
| Gruenland kann was! Und was koennen wir fuer Gruenland tun? | ||
| 29. Oktober 2025 | ||
| Artenreiches Grünland erbringt wesentliche Ökosystemleistungen, hat aber in Mitteleuropa starke quantitative und qualitative Verluste erlitten. Schutz und Renaturierung dieser Ökosysteme sind daher ak... | ||
| Naturschuetzer Ardian Koi ausgezeichnet | ||
| 24. Oktober 2025 | ||
| Der albanische Naturschützer Ardian Koçi wurde mit dem EuroNatur-Preis 2025 ausgezeichnet. Er erhielt den Preis für "seinen großen persönlichen Einsatz für den Schutz des Nationalparks Divjaka-Karavas... | ||





