Menü
Deutsch | -

Fachliche und wissenschaftliche Informationen zum Naturschutz in Deutschland


Hier finden Sie Aktuelle Veröffentlichungen und Mitteilungen von "Natur und Recht", Zeitschrift für das gesamte Recht zum Schutze der natürlichen Lebensgrundlagen und der Umwelt (Springer-Verlag). 
 

Latest Results
The latest content available from Springer
Artenschutzrechtliche Ausnahme für Windenergieanlage zu Forschungszwecken
29. April 2025
Der vernünftige Grund des Tierschutzgesetzes und die Tötung von Tieren in Zoos – kein Widerspruch
29. April 2025
Bebauungsplan für den Surfpark Stade; Anpassungsgebot; Landschaftsbild (vollständige Umgestaltung); CEF-Maßnahmen (Feldlerche); Klimaschutz in der Bauleitplanung (Ermittlungstiefe, Abwägung)
29. April 2025
Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten. Unter Anhang II fallende Projekte; Pflichten des Projektträgers und der zuständigen Behörde, wenn der betroffene Mitgliedstaat beschließt, für solche Projekte die in den Abs. 4 und 5 vorgesehene Feststellung zu verlangen. Berücksichtigung der Stellungnahme eines Dritten zu potenziellen Auswirkungen des betreffenden Projekts auf eine gemäß Art. 12 der Richtlinie 92/43/EWG streng geschützte Tierart
29. April 2025
Erhaltung der wildlebenden Vogelarten, Verbote des absichtlichen Tötens von Vögeln, der absichtlichen Zerstörung oder Beschädigung von Nestern und Eiern und der Entfernung von Nestern sowie des absichtlichen Störens von Vogelarten
29. April 2025
Einbeziehung von Flächen in ein Naturschutzgebiet trotz vorangegangener abfallrechtlicher Planfeststellung
29. April 2025
Begriff des Einwirkungsbereichs i.S.v. §2 Abs. 11 UVPG bei Geruchsimmissionen und möglichen Beeinträchtigungen des Landschaftsbilds
29. April 2025
Klimaanpassung im bestehenden Wasserrecht
29. April 2025
Erlass und Geltungsbereich einer Wildschongebietsverordnung
29. April 2025
Kein Weg zurück zum alten Gebäudeenergiegesetz
29. April 2025
Umsetzung der Umwelthaftungs-Richtlinie durch subsidiäres Gesetz?
29. April 2025
Gemeindeklage gegen Höchstspannungsfreileitung (einzelner Maststandort und Auslösekriterien für ein Erdkabel)
Wasserstoff bei Wohngebäuden
Publisher Erratum zu: Aufwind für Agroforstsysteme? Aktuelle Entwicklungen, Chancen und Hemmnisse im europäischen und deutschen Recht
Modifizierte Artenschutzprüfung nach §6 WindBG
Landschaftsschutzgebietsverordnung mit Erlaubnisvorbehalt; zu den Anforderungen an landwirtschaftliche Bauwerke (hier: Fahrsilo) in einem Landschaftsschutzgebiet bei Bestehen von landschaftsschonenderen Alternativen
Bebauungsplan “Rettungszentrum”
Erfolglose Klage gegen einen Planfeststellungsbeschluss für eine Höchstspannungsfreileitung
Zum Referentenentwurf der Bundesregierung eines Gesetzes zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und des Schutzes vor Starkregenereignissen sowie zur Beschleunigung von Verfahren des Hochwasserschutzes –
Wasserrechtliche Anforderungen für die Moorwiedervernässung