Menü
Deutsch | -

Fachliche und wissenschaftliche Informationen zum Naturschutz in Deutschland


Hier finden Sie Aktuelle Veröffentlichungen und Mitteilungen von "Natur und Recht", Zeitschrift für das gesamte Recht zum Schutze der natürlichen Lebensgrundlagen und der Umwelt (Springer-Verlag). 
 

Latest Results
The latest content available from Springer
Naturdenkmal i.S.v. §28 Abs. 1 BNatSchG
17. Juli 2025
Beantragung der Erteilung eines Bauvorbescheides zur Errichtung zweier Mehrfamilienhäuser im unbeplanten Innenbereich; Bestimmung der nach §34 Abs. 1 BauGB für das Einfügen eines Vorhabens nach dem Maß der baulichen Nutzung maßgeblichen näheren Umgebung
17. Juli 2025
Von Lebenshöfen, “Seuchenbekämpfung” und Tierethik
17. Juli 2025
Der Umfang der UVP-Vorprüfung beim Vorbescheid light
17. Juli 2025
Die Wiederverwendung von Wasser
17. Juli 2025
Nebenbestimmung zur immissionsschutzrechtlichen Genehmigung; Pflegeverpflichtung bezüglich naturschutzrechtlicher Kompensationsmaßnahme
17. Juli 2025
Feststellung der Rechtswidrigkeit der Erteilung einer Ausnahme vom Tötungsverbot von Wölfen
17. Juli 2025
Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen; Entnahme aus der Natur und Nutzung, die mit der Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustands der Art vereinbar sind; Bewertung, ob der Erhaltungszustand der betreffenden Art günstig ist; Einstufung in die Kategorie ‘gefährdet’ der ‘Roten Liste’ der Weltnaturschutzunion
17. Juli 2025
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für LNG-Terminal
17. Juli 2025
Detailschärfe der Festlegung zentraler Versorgungsbereiche in Raumordnungsplänen; Kontrolldichte hinsichtlich der Erforderlichkeit von Bauleitplänen; Begriff der Pflegeanstalt i.S.v. Nr. 6.1 Satz 1 Buchst. g TA Lärm
17. Juli 2025
Wiederherstellung von Natur in oder in der Nähe von Natura 2000 Gebieten mit künstlich veränderten Standortverhältnissen
17. Juli 2025
Mikroplastik im Wasserhaushalt: Herausforderungen und Reformbedarf für die deutsche Wasserwirtschaft
17. Juli 2025
Rechtmäßigkeit von Taubenbekämpfungsmaßnahmen
26. Juni 2025
Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten – Feststellung der Projekte, die einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen werden müssen (Screening) – Vermeidung von Interessenkonflikten – Zusammentreffen der Funktionen des Projektträgers und der für diese Feststellung zuständigen Behörde – Angemessene Trennung der nicht miteinander vereinbaren Funktionen
26. Juni 2025
Erhaltung der biologischen Meeresschätze, Maßnahmen zur Erhaltung der Fischbestände; Deutsche ausschließliche Wirtschaftszone; Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen, Meeresstrategie
26. Juni 2025
Ermessensspielraum des Rates bei Festlegung der Gesamtfangmengen – Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 11.1.2024, C-330/22, BeckRS 2024, 53
26. Juni 2025
Förmliche Unterschutzstellung eines Natura 2000-Gebiets
26. Juni 2025
Fortsetzungsfeststellungsklage gegen erledigte Ausnahmegenehmigung zur Tötung von Wölfen
26. Juni 2025
Wiederherstellung von Natur und Natura 2000 Gebieten mit künstlich veränderten Standortverhältnissen – Verträglichkeitsprüfung und Ausnahmemöglichkeiten
26. Juni 2025
Zum Anspruch auf Genehmigung zur Fällung eines Baumes nach einer kommunalen Baumschutzsatzung wegen einer aufgrund der Verschattungswirkung des Baumes befürchteten Ertragsminderung einer Photovoltaikanlage
26. Juni 2025