Fachliche und wissenschaftliche Informationen zum Naturschutz in Deutschland
Hier finden Sie Aktuelle Veröffentlichungen und Mitteilungen von "Naturschutz und Landschaftsplanung" (NuL)- die Fachzeitschrift für angewandte Ökologie (Ulmer-Verlag).
Naturschutz und Landschaftsplanung - Fachzeitschrift für angewandte Ökologie | ||
Infoportal für angewandte Ökologie | ||
Unser Team sucht Verstaerkung! | ||
27. Juni 2022 | ||
Für unseren Verlagsbereich Gartenbau suchen wir ab sofort einen Content- und Projektmanager (m/w/d) in Vollzeit für 2 Jahre befristet (Elternzeitvertretung). Mobiles Arbeiten ist möglich. | ||
Umweltpreis der Sparkasse Pforzheim Calw | ||
17. Juni 2022 | ||
Die Stiftung Umweltpreis wurde 1995 von der damaligen Kreissparkasse Calw ins Leben gerufen. Alle zwei Jahre vergibt die Stiftung einen Umweltpreis, welcher im Zuge einer öffentlichen Veranstaltung ve... | ||
Freiburger Projektgruppe Schafe im Weinberg" ausgezeichnet | ||
11. Juni 2022 | ||
Slow Food Deutschland hat heute in Berlin den Ursula Hudson Preis verliehen. Preisträger 2022 ist die Projektgruppe Schafe im Weinberg der Hochschule Rottenburg, des Staatlichen Weinbauinstituts Fre... | ||
Bluehendes Oesterreich und Land Niederoesterreich feiern den NATURA 2000 Award der Europaeischen Union | ||
09. Juni 2022 | ||
Gute Nachrichten für den Naturschutz in Österreich: Die BILLA-Stiftung Blühendes Österreich und seine Partnerin BirdLife Österreich haben erstmals den renommiertesten Naturschutzpreis Europas, den Na... | ||
Recka und Dagmar erfolgreich im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert | ||
09. Juni 2022 | ||
Über 140 Jahre nach ihrer Ausrottung durch den Menschen fliegt seit 2021 wieder der Bartgeier durch die Lüfte der deutschen Alpen. Der bayerische Naturschutzverband LBV und der Nationalpark Berchtesga... | ||
Jugend forscht praemiert schnelle Samen fuer neue Moore | ||
01. Juni 2022 | ||
Im 57. Bundeswettbewerb Jugend forscht wurde Cornelius-Ägidian Quint mit dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gestifteten Sonderpreis Nachwachsende Rohstoffe in Höhe v... | ||
DBU foerdert neues Verfahren mit Waermebildkameras | ||
01. Juni 2022 | ||
Drohnen mit Wärmebildkameras erhalten für Rehpopulationen künftig eine völlig neue Bedeutung. Bislang waren sie für die Tiere vor allem als Lebensretter im Einsatz. Denn der Frühling bedeutet für Rehe... | ||
LBV trauert um ehemaligen Vorsitzenden Einhard Bezzel | ||
25. Mai 2022 | ||
Bezzel prägte als einer der einflussreichsten Ornithologen sowohl die moderne Vogelkunde in Bayern als auch den LBV. | ||
avela Fachtagung am 2. Juni in Nuertingen | ||
23. Mai 2022 | ||
Die avela (Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen- Geislingen in Kooperation mit sechs Partnern der grünen Branche veranstaltet am 2. Ju... | ||
Nationalpark Bayerischer Wald wird Deutschlands groesster Waldnationalpark | ||
20. Mai 2022 | ||
Wie das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz vermeldet, hat der Bayerische Landtag am 20. Mai der Erweiterung des Nationalparks Bayerischer Wald um insgesamt knapp 700 Hektar ... | ||
Gaertnern mit heimischen Pflanzen fuer den Arterhalt | ||
19. Mai 2022 | ||
Auf urbanen Grünflächen könnten vermehrt rückläufige heimische Arten gepflanzt werden. Wie dieses große Potenzial für den Artenschutz genutzt werden kann, beschreiben Forschende des Deutschen Zentrums... | ||
Fast alle Zierpflanzen sind pestizidbelastet | ||
19. Mai 2022 | ||
Viele Zierpflanzen sind stark pestizidbelastet. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Pflanzentest, den die Partnerorganisationen Global 2000 aus Österreich und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutsc... | ||
Der 2. Expertenbrief ist da! | ||
18. Mai 2022 | ||
Im März kam unserer neues Baby zur Welt: Der Expertenbrief Baumpflege ist unsere kostenlose und digitale Mitmachplattform für Expertinnen und Experten im und am Baum. Jetzt ist die 2 von 4/2022 heraus... | ||
SPIR STAR AG wird als erstes Unternehmen fuer naturnahes Firmengelaende ausgezeichnet | ||
18. Mai 2022 | ||
Magerwiesen mit Wildblumen, ein kleiner Wasserlauf, Amphibienbecken und Totholz voller Leben das sind nur einige Elemente des naturnahen Geländes der SPIR STAR AG. Für die Umgestaltung erntet die Fi... | ||
Senior-Verleger Roland Ulmer feierte 85. Geburtstag | ||
13. Mai 2022 | ||
Am 26. April vollendete unser Senior-Verleger Roland Ulmer sein 85. Lebensjahr. Er legte die Basis für das heutige Unternehmen, das führende Fachmedien für die grünen Branchen herausgibt. | ||
Glauber und Kaniber starten Umsetzung des Bayerischen Streuobstpakts | ||
13. Mai 2022 | ||
Streuobstbestände zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa. Mit dem Bayerischen Streuobstpakt, den die Staatsregierung sowie acht Vereine und Verbände im Oktober unterzeichnet haben, ... | ||
Herausragende Initiativen mit Bayerischem Klimaschutzpreis ausgezeichnet | ||
13. Mai 2022 | ||
Für besondere Verdienste um den Klimaschutz hat das Bayerische Umweltministerium erstmals einen Preis auf Grundlage des Bayerischen Klimaschutzgesetzes verliehen. Bayerns Umweltminister Thorsten Glaub... | ||
Umweltminister unterzeichnen UNESCO-Antrag fuer den Droemling | ||
12. Mai 2022 | ||
Die Minister Prof. Dr. Armin Willingmann für Sachsen-Anhalt und Olaf Lies für Niedersachsen haben 12. Mai im Rahmen der Umweltministerkonferenz die letzten noch fehlenden Unterschriften unter den Antr... | ||
Moorpflanzen sind die besten CO2-Speicher | ||
10. Mai 2022 | ||
Feuchtgebiete speichern etwa fünfmal mehr Kohlenstoff pro Quadratmeter als Wälder und 500-mal mehr als Ozeane. In diesen Ökosystemen stimulieren Pflanzenwachstum und Kohlenstoffablagerung im Boden ein... | ||
NGOs gruenden ELLA zum Schutz von Seen und Feuchtgebieten | ||
06. Mai 2022 | ||
Seen und Feuchtgebiete sind die am stärksten bedrohten Lebensräume in Europa. Überall zwischen dem Doñana-Nationalpark in Südspanien und dem Peipsi-See in Ost-Estland beschleunigt der Klimawandel die ... | ||